Beiträge von Barbara Beck
Wahlkreis, wir kommen! Teamklausur im Deutschen Bundestag.
Nachdem meine Ausschüsse in der Zwischenzeit festgelegt wurden und mein Team entsprechend gewachsen ist, wurde es höchste Zeit für eine gemeinsame Teamklausur! Diese fand Anfang Februar mit allen Mitarbeitenden aus Berlin und Altdorf im riesigen Anhörungssaal des Deutschen Bundestages statt, der einerseits groß genug gemäß der Corona-Schutzvorgaben war und zum anderen einen spektakulären Blick auf…
WeiterlesenStadtspaziergang Radwege
Wie geht’s denn jetzt da weiter? Was? Das war mir so nicht bewußt! Dann mach´ ich das seit vierzig Jahren falsch … Aber wäre da nicht ein Schild wichtig? Fragen über Fragen und die ein oder andere Erkenntnis zur eigenen Fahrpraxis am vergangenen Freitag beim Stadtspaziergang des SPD Ortsvereins in Altdorf. Eine Runde interessierter Bürgerinnen…
WeiterlesenMitfahrgelegenheit – bitte einsteigen!
Für das Haushaltsjahr hatte die SPD-Stadtratsfraktion die Aufstellung von zunächst fünf sogenannten Mitfahrerbänken in Altdorfer Außenorten beantragt. Dieser Haushaltsantrag wird nun umgesetzt, darüber freuen wir uns sehr! Das erweitert das städtische Mobilitätsangebot auf einfache und kostengünstige Weise. Die Idee, ebenso schräg wie selbstverständlich, hatte eine Diplom-Psychologin aus einer kleinen Stadt in der Eifel vor acht…
WeiterlesenDie Arbeit kann beginnen!
Es ist soweit: Ich kann mit Freude verkünden, dass ich sowohl Mitglied im Rechtsausschuss als auch im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages sein werde! Gerade im Wahlkreis, den Landkreisen Nürnberger Land und Roth, wird die Verkehrswende in den kommenden Jahren eine große Rolle spielen. Als Kreisrat weiß ich, dass es gerade beim ÖPNV großen Reformbedarf gibt,…
WeiterlesenEine neue Pandemielage
Weiterhin beschäftigt mich und meine Kolleg:innen in Berlin nichts so sehr wie die Pandemiebekämpfung. Die Lage in den Krankenhäusern verschlimmert sich dramatisch und hat noch längst nicht den prognostizierten Höhepunkt erreicht. Deshalb ist es für uns als Bundestagsabgeordnete wichtig nicht nur schnell zu reagieren, sondern auch bisherige Positionen zu diskutieren. Wenn ich ehrlich zu Dir…
WeiterlesenDas neue Infektionsschutzgesetz
Mit der vierten Corona-Welle schnellen die Zahlen der Neuinfektionen in Deutschland auf Rekordhöhen, alleine heute waren es über 30.000. Um darauf und auf die kommenden sehr schwierigen Wochen zu reagieren haben wir vergangene Woche das neue Infektionsschutzgesetzt im Deutschen Bundestag beschlossen. Dabei wurden vor allem kurz- und mittelfristig wichtige Schritte, wie die Zuweisung von zentralen…
WeiterlesenFirst Things First: mein Team!
Egal wo ich bisher in der Politik unterwegs war, egal ob bei den Jusos, in der Kreistagsfraktion oder bei mir im Ortsverein Altdorf, eines war immer klar: Politik ist Teamwork. Genau das möchte ich auch in meiner neuen Aufgabe als Mitglied des Deutschen Bundestages leben – mit einem Team, das jung, erfahren und vor allem…
WeiterlesenMachbarkeitsstudie Grundschule
Die Altdorfer Grundschule platzt aus allen Nähten. Derzeit werden dort 490 Kinder unterrichtet, die Prognose des Schulamts geht von einem weiteren Anstieg aus. Das Gebäude ist für diese Schülerzahlen nicht ausgelegt. Im Schulalltag bringt dies erhebliche Einschränkungen. Alle Fachräume wurden zu Klassenzimmern umfunktioniert, ein weiteres Raumangebot bei steigenden Schülerzahlen ist nicht machbar. Gelebte Inklusion muss…
WeiterlesenMehr Schulwegsicherheit durch Radwege
Die SPD Altdorf freut sich über einen weiteren Schritt in Richtung Schulwegsicherheit. Nachdem unser Antrag für ein Bushäuschen in Schleifmühle und somit mehr Sicherheit für unsere Schulkinder bereits umgesetzt wurde, begrüßen wir nun den Bau eines Fahrradweges von Hagenhausen nach Schleifmühle. Baubeginn wird voraussichtlich Mitte 2023 sein. Nach einer, von der Stadtverwaltung in Auftrag gegebenen…
WeiterlesenRaumordnungsverfahren Juraleitung abgeschlossen!
„Regierung gibt grünes Licht für die Juraleitung“ titelte der BOTE Anfang Juli. Die Regierung von Mittelfranken hat in ihrer landesplanerischen Beurteilung das Großprojekt als „raumverträglich“ eingestuft. Was bedeutet das nun für diejenigen, die sich seit vielen Jahren im Kampf gegen die Übertragungsstromtrassen engagieren? In Altdorf befasste sich damit die von Bürgermeister Martin Tabor eigens ins…
Weiterlesen