Mission sauberes Altdorf – erfolgreich erfüllt!

Auch dieses Jahr war die SPD Altdorf mit vollem Einsatz bei „Altdorf putzt sich raus“ dabei – denn eine saubere Umgebung bedeutet ein schönes Zuhause für uns alle. Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit angepackt haben – Lasst uns weiter gemeinsam für ein lebenswertes und schönes Altdorf sorgen.

Weiterlesen

Ein kleines fränkisches Dorf …

Reine Formsache ist es normaler Weise, wenn eine Gesetzesvorgabe von Bund oder Land in das städtische Ortsrecht zu übernehmen und zu vollziehen ist: Sachverhalt, Beschlussvorlage, Gegenstimmen? Keine!, einstimmig so angenommen, nächster Punkt. Zeitaufwand im Nanosekunden-Bereich. Nicht so in der Februar-Sitzung des Stadtrates, als es darum ging, eine Gesetzesvorgabe des Freistaats Bayern in eine städtische Satzung…

Weiterlesen

Die SPD besucht die Freie Kindergruppe

Mitglieder von Fraktion und Ortsverein der SPD Altdorf besuchten die Freie Kindergruppe besucht, um sich vor Ort ein Bild vom neuen Zuhause an der Weißturmgasse zu machen. Der Besuch bot Gelegenheit, das pädagogische Konzept der Einrichtung kennenzulernen und zu erfahren, wie sich Kinder und Team nach dem Umzug im vergangenen September eingelebt haben. Der Umzug in das neue Gebäude war ein großer Schritt, der mit viel Engagement…

Weiterlesen

Haushaltsanträge der SPD-Fraktion

Wie in vielen anderen Kommunen ist auch in Altdorf die Haushaltssituation angespannt. Bei den Haushaltsberatungen haben sich daher alle Stadtratsfraktionen weitgehend mit Anträgen zurückgehalten. Auch die SPD-Fraktion tat dies, auch weil im Haushaltsentwurf sehr viel bereits enthalten war, was uns wichtig ist, wie die nachhaltige Verbesserung der Kinderbetreuung und des Bildungswesens. Für die SPD-Fraktion war…

Weiterlesen

Klima wandel(t) Innenstadt

Schön, dass der Freistaat Bayern seine Kommunen mit Förderprogrammen beglückt, die die klammen kommunalen Kassen entlasten sollen. Weniger schön ist, dass die Kommunen oft extrem kurzfristig über diese Programme informiert werden und dann super-enge Fristen zu beachten haben, innerhalb derer nicht nur die Planung weitestgehend stehen muss, sondern auch im Stadtrat ein entsprechender Beschluss gefasst…

Weiterlesen

Lesung mit Bernd Siegler

1933 erhielt der gebürtige Nürnberger Franz Anton Salomon einen Brief von „seinem FCN“, der ihn darüber in Kenntnis setzte, dass er mit Wirkung zum 1.Mai 1933 aus der Mitgliederliste gestrichen wird.Der Grund: Franz Anton Salomon ist Jude. Das war eines der vielen Schicksalen von denen der Buchautor Bernd Siegler vergangenen Donnerstag im St. Paddy`s in der…

Weiterlesen

Neujahrsempfang 2025

Neujahrsempfang im Zeichen der Bundestagswahl. Beim Neujahrsempfang der Altdorfer SPD zog MdB Jan Plobner Bilanz über die Erfolge der zu Ende gehenden Legislaturperiode: „Bei allem Streit in der Regierung haben wir eine Bilanz, die sich sehen lässt.“ Jan Plobner betonte, dass es in der Politik nicht nur darum geht, was erreicht wurde, sondern was noch…

Weiterlesen

SPD besucht das Leibniz Gymnasium

SPD_Leibniz-Gym

Vergangenen Freitag wurde die SPD von unserem Stadtrat Michael Gleiß durch das Leibniz-Gymnasium geführt und konnte sich so den aktuellen Baufortschritt vor Ort ansehen. Alle 30 Klassenzimmer, die neue Aula, der neue naturwissenschaftliche Bereich, die Verwaltung und viele andere Räumlichkeiten sind bereits fertiggestellt.Besonders gelungen finden wir das offene Konzept. Jeweils eine Jahrgangsstufe ist gemeinsam in…

Weiterlesen

neue Vorstandschaft SPD Altdorf

Die SPD Altdorf hat am vergangenen Wochenende einen neuen Vorstand gewählt und damit die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung präsentierten sich die Mitglieder mit klaren Vorstellungen für die politische Zukunft vor Ort – engagiert, solidarisch und zukunftsorientiert. Zur neuen Co-Vorsitzenden wurde Jasmin Groß gewählt, die das Amt gemeinsam mit…

Weiterlesen

Sportquartier Altdorf Ost – Widerspruch zum Bürgerentscheid?

Im Juni-wurde dem Stadtrat die Idee präsentiert, das Vereinsgelände des TV1881 Altdorf (und möglicherweise auch des 1. FC Altdorf) an einen neuen Standort zu verlegen. Fakt ist: beide bestehenden Sportanlagen samt Gebäuden sind in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand. Renovierung, Instandsetzung und auch schon die Unterhaltsmaßnahmen bringen die Vereine finanziell…

Weiterlesen