Aktuelles
Wahlkampf-Finale mit Uli Grötsch
ES GEHT UM MEHR!Zum Abschluss des Kommunalwahlkampfs präsentieren der Generalsekretär der BayernSPD Uli Grötsch und unser Bürgermeisterkandidat Martin Tabor noch einmal unser Wahlprogramm und liefern Ihnen ein paar gute Gründe am Sonntag sozialdemokratisch zu wählen.
WeiterlesenFür Altdorf in den Kreistag!
Die SPD Altdorf schickt insgesamt sieben Kandidat*innen ins Rennen für den neuen Kreistag: Platz 4: Jan PlobnerPlatz 11: Karin VölklPlatz 14: Martin TaborPlatz 32: Jens BürklePlatz 39: Barbara BeckPlatz 49: Ursula WeserPlatz 67: Michael Gleiß
WeiterlesenTheaterabend der SPD Altdorf: „In die Röhre geguckt.“
Was für ein Wochenende! Bei unserem, nun fast schon traditionellen, Theaterabend haben wir uns satirisch mit der Kommunalpolitik auseinandergesetzt. Mit unseren Versionen der TV-Klassiker „Was bin ich?“, „Dingsda“ und der „Hitparade“ hatten unsere Gäste und wir viel Spaß. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und insbesondere bei unserem Stargast Andrea Lipka.
WeiterlesenInkorrekte Berufsbezeichnungen bei der SPD-Kreistagsliste
UPDATE: Die Berufsbezeichnungen sind nur bei Barbara Beck und Martin Tabor inkorrekt. Die Briefwahlunterlagen wurden verschickt. Nun wurden auf den Wahlunterlagen zum Kreistag Fehler bei den Berufsbezeichnungen auf der Liste der SPD entdeckt. Die Wahlunterlagen zur Wahl des Bürgermeisters und des Stadtrats in Altdorf sind korrekt. Wir möchten nun noch einmal auf die korrekten Berufsbezeichnungen…
WeiterlesenMartin Tabor auf Wahlkampftour
Um den Bürgern und Bürgerinnen vor Ort sein Wahlprogramm und die Themenschwerpunkte der Altdorfer SPD nahezubringen, ist Bürgermeisterkandidat Martin Tabor zur Zeit in den Ortsteilen Altdorfs unterwegs. Den Anfang machten letzten Samstag Röthenbach und Ziegelhütte, wo sich etliche interessierte Bürger um die Sozialdemokraten scharten und sich die Themenschwerpunkte auf Tabors mobiler Flipchart erläutern ließen. Angeregte…
WeiterlesenMusikalischer Wahlkampfauftakt
Gut gefüllt war das Altdorfer Brauhaus beim Wahlkampfauftakt der SPD. Unter dem Titel „Kultur im Wahlkampf“ präsentierte Bürgermeisterkandidat Martin Tabor lokale Musikgrößen und versprach sich für die Belange von örtlichen Künstlern einzusetzen. Mit launigen Texten und swingenden Rhythmen eröffneten „Die Nachbarn“ rund um Stadtratskandidat Fritz Schumacher den Abend, bevor Martin Tabor das Publikum begrüßte und…
WeiterlesenHeiteres Rätselraten im Wahlkampf
Wahlveranstaltungen zum Mitmachen bietet die SPD Altdorf dieses Jahr: Anstatt im „Frontalunterricht“ den Bürger*innen ihr Wahlprogramm vorzustellen, laden die Altdorfer Sozialdemokraten zum Kneipenquiz. Zu den verschiedenen Themenschwerpunkten aus der Kommunalpolitik stellen Bürgermeisterkandidat Martin Tabor und die Stadtratskandidat*innen den versammelten Wählern einige Wissens-, Rate- und Schätzfragen. Bei der anschließenden Auswertung stellt sich nicht nur heraus, wer…
WeiterlesenGEMEINSAM IN DEN WAHLKAMPF
Beim traditionellen Neujahrsempfang der Altdorfer SPD am Dreikönigstag wurde Rainer Pohl für 50jährige Parteizugehörigkeit geehrt und Bürgermeisterkandidat Martin Tabor stellte sein Wahlprogramm vor. Der Ortsvereinsvorsitzende Jan Plobner begrüßte die Altdorfer Sozialdemokrat*innen und ihre Gäste im gut gefüllten Sport Bavaria und gab statt des üblichen Rückblicks einen Ausblick auf die nächsten Monate: Die Zeit bis zur…
WeiterlesenSPD Altdorf fordert Gemeinde- und Bürgerhaus in Rasch
Die erste Veranstaltung im Rahmen einer ganzen Reihe politischer Spaziergänge führte die SPD Altdorf nach Rasch. Bürgermeisterkandidat Martin Tabor begrüßte am Parkplatz des SV Rasch zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger. Tabor beschrieb Rasch als überaus lebendiges Dorf, mit einer bewundernswerten Portion Lokalpatriotismus, das vielen jungen Familien eine Heimat biete. Er freue sich darüber, dass unter…
WeiterlesenMusikalischer Auftakt zum SPD-Wahlkampf
Die Altdorfer Sozialdemokraten starten mit einer ganz besonderen Veranstaltung in das Rennen aufs Rathaus. Am 18. Januar präsentiert Martin Tabor unter dem Titel „Kultur im Wahlkampf“ eine bunte Mischung aus lokalen Musikgrößen im Brauhaus. Kultur und Ehrenamt sind eines der Hauptthemen im Wahlprogramm der Altdorfer SPD. Um die Vielfalt der örtlichen Musikszene zu feiern und…
Weiterlesen